Dänisches Kino
Ein kleines Land mit nicht einmal 6 Millionen Einwohnern gehört in der Filmgeschichte zu den Grossen. Dänemark hat mit Asta Nielsen den ersten…
«Die Ehe der Maria Braun» von Rainer W. Fassbinder
Mittwoch, 25. Oktober 2023 – 18.30 Uhr – filmpodium, Zürich Re:vision «Die Ehe der Maria Braun» 15 Filme haben Rainer Werner Fassbinder und…
Chaplin – auch als Filmkomponist ein Grosser
Charles Spencer Chaplin – das Universalgenie des Films hat sich sogar seine Musik selbst komponiert. Am kommenden Freitag/Samstag wird in der Tonhalle zu…
In der Streaming-Hölle
Der Lockdown-Glanz ist dahin: Unsere Netflix-Abende haben ihre Magie verloren. Nur ein paar Monate lang brachten sie Trost in unsere separierten Wohneinheiten. «Weisst…
«Re:vision»im filmpodium
Die erste Staffel meines neuen Formats war ein Erfolg. Deshalb startet am 26. April 2023 mit «Lady Bird» von Greta Gerwig eine zweite…
Filmleser-Veranstaltungskalender
Mittwoch, 25. Oktober 2023 – 18.30 Uhr – filmpodium, Zürich Re:vision «Die Ehe der Maria Braun» 15 Filme haben Rainer Werner Fassbinder und…
Der Himmel – ein verdammt anstrengender Ort
«Filme lesen» / Folge 2 / Vom Paradies träumen? – Aber sicher!Im Paradies leben? – Eine Zumutung! Upload nennt sich eine Technik in…
Lob der Sendepause
«Filme lesen» / Folge 1 / Was macht Fortsetzungsgeschichten wirklich gross? – Die Pause zwischen den Folgen! Wer schon einmal am Sonntagabend beduselt…
Messias-Filme aus 7 Jahrzehnten
Die biblische Geschichte und die Figur des Messias beflügelten schon immer auch Filmschaffende. In der Zeitung «refomiert.» habe ich meine ganz persönliche Auswahl…
Französisches Kino
Die älteste Filmnation der Welt hat das Kino gleich zweimal erfunden. 1896 bringt Georges Meliès das Unterhaltungskino mit einer Initialzündung auf den Weg.…
Nach dem FilmTÜV ist vor dem FilmTÜV
Der erste FilmTÜV ist Geschichte. Es hat mega Spass gemacht…und wenn man dem ZuschauerTÜV glauben darf, nicht nur uns.Wer nachsehen will, woran wir…
Wo ich schon war…
Über 750 Lesungen (Stand Ende 2021) in… Aadorf, Adliswil, Affoltern a. A., Altstätten, Amriswil, Andeer, Augsburg (D), Appenzell, Arbon, Baar, Baden, Bad Schwalbach…
Zu jedem Blickwinkel eine Filmlesung
Mein methodisches Modell «Filmliterarisches Lernen: Filme lesen aus 11 Blickwinkeln» ist nicht bloss Theorie. Nach und nach entsteht zu jedem der 11 Blickwinkel…
Workshop in München-Pasing
Weder Corona-Chaos noch Schneegestöber haben mich stoppen können: Am 29. November 2021 durfte ich im Karlsgymnasium in München-Pasing mit Schüler:innen eines W-Seminars zum…
Der FilmTÜV kommt!
Das wollten wir Brüder schon immer mal: Uns vor Publikum so lustvoll und spontan in die Analyse von Filmen stürzen, wie wir es…
Klopf, klopf, klopf in Weilheim
Wer im Rahmen der Dichterlesungen ans Gymnasium Weilheim eingeladen wird, der gehört fortan zu einem illustren Kreis – die Chronik liest sich wie…
«Disoriented»
Eveliina und Elisabeth beschreiben ihren Film so: «Du kommst an einen Ort, der auf den ersten Blick nichts besonderes ist. Durch die Umgebung,…
Zeitreise mit Sonja Hasler
Vor genau zwanzig Jahren am 1. April 2001 wurde das «Tagesgespräch» bei Radio DRS lanciert. Damals erhielt man als Tonbelege noch MC-Kassetten. Und…
Traumhaft: Schnitt & Montage
«Vielleicht ist die Erklärung ganz simpel: Wir akzeptieren den Schnitt, weil er die Bilder auf ähnliche Weise nebeneinanderstellt, wie es unsere Träume tun.»…
Videoessay
Der Weg durchs Labyrinth – der Heldenreise auf der Spur.