Geschützt: «Panem ist überall – Macht der Bilder und Bilder der Macht»
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Das Gleiche…aber anders!
TV-Serien sind ein Phänomen: Im Schnitt startet in den USA mehr als eine Serie pro Tag. Wer Netflix und Amazon Prime abonniert, erhält…
Action! – Bilder geraten in Bewegung
Das Kino ist ein paradoxer Ort: Wir werden von Filmen gefesselt, blicken gebannt auf die Leinwand, uns stockt der Atem vor Spannung. Und…
Die religiöse Hintertreppe
Im Kino begegnen wir immer wieder religiösen Motiven, selbst in populären Filmen und TV-Serien, die auf den ersten Blick nichts mit Glaube zu…
Panem ist überall – Macht der Bilder
Macht der Bilder und Bilder der Macht Das Kino ist eine Maschine, die Illusionen so gestaltet, dass wir sie für Wirklichkeit halten. In Sekundenschnelle tauchen…
Animationsfilme – Bilder zum Leben erweckt
Der Animationsfilm ist älter als das Kino – denn alles hat mit der sensationellen Entdeckung im 19. Jahrhundert begonnen, dass man nämlich gezeichnete…
Augenschmaus – Kulinarischer Streifzug
Kaum ein Genuss lässt sich so lecker auf die Leinwand übertragen wie das Kochen und das Essen. Im Kino wird auf höchsten Niveau…
Darf’s ein Bis(s)chen mehr sein?
Die Faszination für den alten Mythos bietet Anlass für einen Streifzug durch die Geschichte des Vampirfilms. Dieser führt von Friedrich Murnaus Stummfilmklassiker «Nosferatu»…
Fessle mich! – Wie Spannung entsteht
Das Kino ist ein grandioser Angst-Simulator. Im Thriller setzen wir uns freiwillig Situationen aus, denen wir im wirklichen Leben möglichst ausweichen. Alfred Hitchcock…
Zum Schreien komisch – Was uns zum Lachen bringt
Komödien kriegen kaum je Preise, weil sie als leichte Unterhaltung gelten. Dabei braucht es unglaublich viel Hirnschmalz und Knochenarbeit, wenn man die Kunst…