In der Streaming-Hölle
Der Lockdown-Glanz ist dahin: Unsere Netflix-Abende haben ihre Magie verloren. Nur ein paar Monate lang brachten sie Trost in unsere separierten Wohneinheiten. «Weisst…
«Re:vision»im filmpodium
Die erste Staffel meines neuen Formats war ein Erfolg. Deshalb startet am 26. April 2023 mit «Lady Bird» von Greta Gerwig eine zweite…
Filmleser-Veranstaltungskalender
Mittwoch, 19. April 2023 – 19.00 Uhr – Volkshochschule Bülach Filmlesung: Serienhunger Serien sind ein Megatrend – und spätestens seit Netflix in fast…
Geschützt: Kinomediationen «Garten»
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Himmel – ein verdammt anstrengender Ort
«Filme lesen» / Folge 2 / Vom Paradies träumen? – Aber sicher!Im Paradies leben? – Eine Zumutung! Upload nennt sich eine Technik in…
Lob der Sendepause
«Filme lesen» / Folge 1 / Was macht Fortsetzungsgeschichten wirklich gross? – Die Pause zwischen den Folgen! Wer schon einmal am Sonntagabend beduselt…
Messias-Filme aus 7 Jahrzehnten
Die biblische Geschichte und die Figur des Messias beflügelten schon immer auch Filmschaffende. In der Zeitung «refomiert.» habe ich meine ganz persönliche Auswahl…
Französisches Kino
Die älteste Filmnation der Welt hat das Kino gleich zweimal erfunden. 1896 bringt Georges Meliès das Unterhaltungskino mit einer Initialzündung auf den Weg.…
Road Movie
Dem Filmstreifen entlang…Kino und Roadtrip sind wie füreinander geschaffen. Die Reise der Strasse entlang ist ein Weg der Wandlung, eine Transformation. Damit werden…
Nach dem FilmTÜV ist vor dem FilmTÜV
Der erste FilmTÜV ist Geschichte. Es hat mega Spass gemacht…und wenn man dem ZuschauerTÜV glauben darf, nicht nur uns.Wer nachsehen will, woran wir…
Wo ich schon war…
Über 750 Lesungen (Stand Ende 2021) in… Aadorf, Adliswil, Affoltern a. A., Altstätten, Amriswil, Andeer, Augsburg (D), Appenzell, Arbon, Baar, Baden, Bad Schwalbach…
Zu jedem Blickwinkel eine Filmlesung
Mein methodisches Modell «Filmliterarisches Lernen: Filme lesen aus 11 Blickwinkeln» ist nicht bloss Theorie. Nach und nach entsteht zu jedem der 11 Blickwinkel…
Filmbiografien: Is this the real life?
«Bohemian Rhapsody» ist das erfolgreichste Biopic der Filmgeschichte. Anhand dieses Films lässt sich zeigen, dass der Faktencheck nur einer unter vielen Schlüsseln zur…
Workshop in München-Pasing
Weder Corona-Chaos noch Schneegestöber haben mich stoppen können: Am 29. November 2021 durfte ich im Karlsgymnasium in München-Pasing mit Schüler:innen eines W-Seminars zum…
Modul 1: Kompakt
Vormittags gibt‘s eine Filmlesung für die Schülerinnen und Schüler – nachmittags erhalten die Lehrkräfte einen Einblick in die Methodik. Das Kompakt-Angebot eignet sich…
Modul 2: Grundlagen
Der Filmleser und Filmpublizist Thomas Binotto zeigt in diesem Grundkurs praxisnah Wege auf, wie wir uns im Unterricht Filmen nähern und sie als…
Modul 3: Praxisworkshop
Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer werden praxisnah und partizipativ in die Werkzeuge des Modells «Filme lesen» eingeführt, um danach Filme im Sinne des erweiterten Textbegriffs im…
Modul 4: Serien
Serien sind ein Megatrend. Neu ist das Phänomen allerdings nicht: Serielles Erzählen ist so alt wie die Menschheit und erfüllt seit jeher eine…
Modul 5: Biopic
Spielfilme über historische Persönlichkeiten – sogenannte «Biopics» – werden im Unterricht gerne eingesetzt. Sie eignen sich auch hervorragend für W-Seminare. Besonderer Wert wird…
Der FilmTÜV kommt!
Das wollten wir Brüder schon immer mal: Uns vor Publikum so lustvoll und spontan in die Analyse von Filmen stürzen, wie wir es…