«Der Zuhörer hängt dem Kursleiter während dem ganzen Tag an den Lippen und verlässt den Kursort voller Inputs und neuem Wissen.» – Lehrerfortbildungskurs St. Gallen 2012
«Exzellenter Vortrag zum Entstehungsprozess von Literaturverfilmungen an drei sehr geschickt gewählten, anschaulichen Beispielen, ich habe bereits einige sehr positive Rückmeldungen von Schülern, die das ‹richtig, richtig interessant fanden, auch wie der das vorgetragen hat, da sieht man den Film nachher anders› (O-Ton).» – Theodor-Heuss-Gymnasium, Göttingen 2012
«Ich hatte meine Stammgruppe wirklich oftmals sehr leise und konzentriert erlebt, aber noch niemals so geschlossen über einen Zeitraum von fast 90 Minuten.» – Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule, Göttingen 2013
«Engagement, Begeisterung zum Medium «Film», Wissen und Fachkompetenz des Leiters, das nicht sture Durchziehen eines fest gelegten Programms, machten diesen Kurstag zu einem Genuss.» – Lehrerfortbildung St. Gallen 2011
«Die Freude an den Details, das genaue Beobachten, die Veränderungen in der «Kinowelt» … der Horizont wurde bei mir erweitert!» – Lehrerfortbildung St. Gallen 2011
«Sehr interessant und kurzweilig, gute Beispiele, die sich auch in der Praxis anwenden lassen.» -Lehrerfortbildung St. Gallen 2011
«Extrem spannend, viele neue Inputs, sehr angenehme Präsentation, tolle Filmauswahl, sehr kompetente Kursleitung, extrem vielseitig.» – Lehrerfortbildung St. Gallen 2011
«Mich beeindruckt die enorme Fachkompetenz des Kursleiters und das spürbare Feuer für alles, was rund um den Film zu erfahren ist; ein Feuer, das zu begeistern vermag.» – Lehrerfortbildung St. Gallen 2011