Szenenbild aus Spider-Man

Superhelden: Vom Fluch, super zu sein

Die Kinoleinwand ist voll von Superhelden. Wenn jeweils donnerstags die neuen Filme starten, sind mit ziemlicher Sicherheit auch Superkräfte mit im Spiel. Superhelden sind allerdings viel älter als das Kino, sie sind so alt wie das Erzählen von Geschichten. Deshalb sind die Grundregeln des Genres seit den antiken Heldensagen bekannt. In seiner neuen Filmlesung verfolgt Thomas Binotto anhand von ausgewählten Beispielen wie «Spider-Man» oder «Batman» die Reise des Superhelden und kommt dabei dramaturgischen Grundregeln auf die Spur, die auch für ganz alltägliche Filmhelden und -heldinnen gelten. Und im Vorbeigehen entdeckt er jene Sehnsüchte und Ängste, die wir Normalsterblichen mit unseren übernatürlichen Freunden teilen.

ab 12 Jahren (Oberstufe, Berufsschule, Gymnasium, Erwachsene)

Der Weg durchs Labyrinth – auf den Spuren der Heldenreise

 

Arbeitsunterlage zur Filmlesung «Superhelden» von Thomas Binotto

1 comment on “Superhelden: Vom Fluch, super zu sein

%d