«The Hunger Games: Mocking Jay - Part 2» Foto: Impuls Pictures

Panem ist überall: Krieg der Bilder

Panem ist überall…(leider) wieder eine brandaktuelle Filmlesung!

Das Kino ist eine Maschine, die Illusionen so gestaltet, dass wir sie für Wirklichkeit halten. In Sekundenschnelle tauchen wir in Welten ein und lassen uns bereitwillig von einem Bilderstrom hinwegtragen.

Ausgehend von der Verfilmung der Trilogie «The Hunger Games» (Tribute von Panem) werfen wir einen Blick hinter die Macht der Bilder. Wir untersuchen den Mechanismus des Spiels von Realität und Fiktion. Und kommen dabei auch den Mitteln der Propaganda auf die Spur.

Wo thematisiert das Kino selbst dieses Spiel? – Wie funktioniert die Illusionsmaschine? – Darf man mit Bildern lügen? – Darf man mit Bildern für die gute Sache lügen? – Und kann der Bilderstrom auch gefährlich werden?

Diese Filmlesung ist ab 13 Jahren geeignet.

Filme, Texte, Bücher zur Filmlesung «Panem ist überall: Krieg der Bilder»

10 Tipps für den Umgang mit Bildern

1 comment on “Panem ist überall: Krieg der Bilder

%d bloggers like this: