• News
  • Filmlesungen
    • Filmlesungen
    • Vorlesungen
  • Materialien
  • Fortbildungen
  • Texte
    • Essays
    • Porträts & Interviews
    • Kritiken
    • Bücher
  • Clips
  • Referenzen
    • Wo ich schon war…
  • Thomas Binotto
    • Thomas Binotto
    • Autorenbilder zum Download
    • Merkblatt für Filmlesungen
    • Wo ich schon war…
    • Mein Lieblingsfilm
    • Wer Filme liest, hat mehr vom Sehen

filmleser

Wer Filme liest, hat mehr vom Sehen

filmleser

filmleser

Wer Filme liest, hat mehr vom Sehen

  • News
  • Filmlesungen
    • Filmlesungen
    • Vorlesungen
  • Materialien
  • Fortbildungen
  • Texte
    • Essays
    • Porträts & Interviews
    • Kritiken
    • Bücher
  • Clips
  • Referenzen
    • Wo ich schon war…
  • Thomas Binotto
    • Thomas Binotto
    • Autorenbilder zum Download
    • Merkblatt für Filmlesungen
    • Wo ich schon war…
    • Mein Lieblingsfilm
    • Wer Filme liest, hat mehr vom Sehen

Essays

Kind & Kino
Wenn das Kinderbuch zum Actionstreifen wird
Spielhaus – Das Kino als Ort der Zuwendung

Superhelden
Held allein genügt nicht
An der Spitze ist man allein

«Gangs of New York» von Martin Scorsese
Ein Mann im wilden Osten – Zur Entstehungsgeschichte
Es gibt keinen Ground Zero

Vampire im Kino
Darf’s ein Bis(s)chen mehr sein?

Alfred Hitchcock & Friedrich Wilhelm Murnau
Zufälle, nichts als Zufälle

Das Bild des amerikanischen Präsidenten im Spielfilm
Mr. President Goes to Hollywood

Spiritualität & Kino
Das 11. Gebot: Du sollst keine Jesusfilme machen
Jesusfilme: Fortwährendes Scheitern
Grösstenteils tot, ist schon fast lebendig

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

filmleser

Über mich

  • Thomas Binotto
  • Was ist eine Filmlesung?
  • Merkblatt für Filmlesungen
  • Wo ich schon war…
  • Copyright © 2023 filmleser
  • Powered by Create a website or blog at WordPress.com