Französisches Kino
Die älteste Filmnation der Welt hat das Kino gleich zweimal erfunden. 1896 bringt Georges Meliès das Unterhaltungskino mit einer Initialzündung auf den Weg.…
Road Movie
Dem Filmstreifen entlang…Kino und Roadtrip sind wie füreinander geschaffen. Die Reise der Strasse entlang ist ein Weg der Wandlung, eine Transformation. Damit werden…
100 Jahre Filmgeschichte in 100 Filmen
Anhand von ausgewählten Meisterwerken und ihrer Geschichte(n) erhalten die Filmjahrzehnte von 1895 bis heute prägnante Konturen. Eine Pointierte Filmgeschichte, bei der aus Klassikern…
Horrorfilm
Der Horrorfilm ist das unheimliche Nachtschattengewächs des Kinos. Aber seine Geschichte zeigt, dass er Grosses für das Kino geleistet hat: als Motor der…
Musical
Hinter der scheinbaren Schwerelosigkeit stecken Perfektionismus, Schinderei und künstlerische Kompromisslosigkeit. Hollywood demonstriert im Musical seine Fähigkeit, Kunst und Kommerz zu verbinden. (VHSZH 2015)
Screwball Comedy
Die Screwball-Comedy ist die Matrix der Liebeskomödie. Ihre Grossmeister Lubitsch, Hawks, Sturges oder Wilder lassen den Geschlechterkampf so rasant ausfechten, dass daneben das…
Film im Film
Wie funktioniert Kino? Darauf geben Meister wie François Truffaut, Billy Wilder, Vittorio de Sica, Woody Allen, Peter Weir oder Martin Scorsese eine Antwort:…
Actionkino
Kino ist Bewegung und damit «Action» seine Essenz – lange bevor der Terminator aufräumt. Eine Geschichte des Actionfilms vom einfahrenden Zug der Lumières…
Britisches Kino
Ein Gang von Elstree bis Free Cinema – von Michael Powell bis Ken Loach – von den Ealing Studios bis zu Hammer Film…
Serielles Erzählen
Stars reissen sich darum, in Serien mitwirken zu dürfen, seit diese als Quality-TV gefeiert werden. Dieser Boom lässt vergessen, dass serielles Erzählen eine…
Montierte Träume
Das Kino ist unsere Traumfabrik. Aber auch im Film wird häufig geträumt. Wie werden diese Träume in Träumen inszeniert? Und was haben Theorie…
«Directed by… Women»
Erst in den vergangenen dreissig Jahren sind Frauen auf dem Regiestuhl zur Selbstverständlichkeit geworden, obwohl es schon immer talentierte Filmemacherinnen gab. Diese durften…
Thriller: Im Schatten von…
Kaum ein Genre wird so sehr von einem einzelnen Regisseur dominiert wie der Thriller von Alfred Hitchock. Welches sind die Charakteristika des Genres?…
The Showdown Must Go On
Vorlesung zur Filmgeschichte : Western Kein Beitrag zur Kinogeschichte ist amerikanischer als der Western. Zunächst nichts anderes als der US-Heimatfilm steckt er im…
«Hollywood-Diva»
Leinwandgöttinnen wie Greta Garbo, Marlene Dietrich, Ingrid Bergman, Bette Davis oder Joan Crawford haben Hollywood Glamour verliehen und waren gleichzeitig ein Produkt der…